Erdbebenserie am Ätna

14.03.2018 Die seismischen Aktivitäten am Ätna halten an, ohne wirklich signifikante Ereignisse zu verursachen. Am NSEC gibt es hin und wieder sporadisch auftretende Auswürfe von vulkanischem Material, dies wurde jedoch nur bei Langzeitbelichtungen sichtbar. Der Hang selbst leuchtet nachts an vielen Stellen feurig rot – ein sehr schönes Schauspiel. Bleiben wir gespannt 🙂

26.01.2018 Am Ätna ereigneten sich in den vergangenen Tagen eine Reihe kleinerer Erdbeben im östlichen Teil des Vulkans. Diese fanden in geringer Tiefe statt und deuten auf steigende Aktivität hin – in der Vergangenheit war ein solches Verhalten mitunter vor dem Beginn einer aktiven Phase bis hin zum Paroxysmus zu beobachten. Am Ätna „wartet“ man eigentlich auf eine neue eruptive Phase, da der Berg in den zurückliegenden Monaten Magma gefördert hat und aufgrund dessen schon längst hätte ausbrechen sollen, wenn man diese jüngeren Ereignisse als Basis für eine solche Einschätzung heranzieht. An diesem Beispiel ist schön zu sehen, dass Vulkane in ihren Aktivitäten nicht 100%ig vorhersagbar sind.

Schreibe einen Kommentar